Info

Sprechzimmer
Impfungen gegen Corona
Liebe Patient*innen,
wir können leider nur eine begrenzte Anzahl von Impfungen in der Woche durchführen. Aktuell impfen wir mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gemäß den Empfehlungen der Stiko nur unsere eigenen Patient*innen mit geschwächtem Immunsystem und über 70jährige, deren zweite Impfung schon mindestens 6 Monate her ist.
Alle anderen bitten wir, sich an die verbliebenen Impfzentren an der Messe und am ehemaligen Flughafen Tegel zu wenden, die zurzeit über ausreichende Kapazitäten verfügen.
Unter folgendem Link finden Sie Informationen zu den Impfzentren:
service.berlin.de/standort
service.berlin.de/dienstleistung
Wir bitten Sie, vor dem Termin das Aufklärungsblatt gründlich zu lesen und die Einverständniserklärung unterschrieben mitzubringen. Diese können Sie sich mit folgendem Link herunterladen und ausdrucken:
für Biontech Impfstoff
Bitte kommen Sie zum Termin pünktlich (auch nicht zu früh) und wenn möglich ohne Begleitung. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab, da der Impfstoff sonst verfallen könnte. Bringen Sie Ihr gelbes Impfheft mit. Sollten Sie keines haben, bekommen Sie von uns ein neues. Nach der Impfung bitten wir Sie noch 15 Minuten bei uns zu sitzen. In besonderen Fällen, wie schweren allergischen Reaktionen in der Vorgeschichte oder Blutungsneigung, sollten Sie 30 Minuten bleiben. Weiter unten finden sie noch Links für ausführliches Informationsmaterial. Wir sind leider nicht in der Lage, ausführliche individuelle Informationsgespräche mit jedem per Telefon führen. Bitte nur in Ausnahmefällen über den Empfang mit uns Kontakt aufnehmen. E-Mails können wir nicht beantworten.
Coronaimpfung – Informationen
www.zusammengegencorona.de | Informationen zum Impfen
www.rki.de | COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
www.rki.de | Kurz & Knapp: Faktenblätter zum Impfen
www.youtube.com | Wie sicher sind die neuen COVID-19-Impfstoffe?
FFP2 Masken
www.fh-muenster.de | Zum Umgang mit FFP2 Masken
Allgemeine Informationen
Feuerwehr: Tel. 112
Hausbesuchsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung: Tel. 116117
Arzeneimittelinformation
Frauen
Lara Berlin
Frauengesundheitszentrum
Frauenkrisentelefon
Hilfe und Pflege
www. awoberlin.de
www.hilfelotse-berlin.de
www.pflegelotse.de
www.hospiz-aktuell.de
Inhalieren bei Atemwegserkrankungen
Krisenintervention
Krankenhaus am Urban Tel. (030) 69723190
St. Hedwig Krankenhaus Tel. (030) 23112119
Krisennotdienst
Berliner Krisendienst Tel. (030) 3906300
Patientenverfügung
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Textbausteine zur Patientenverfügung
Home Care Berlin e.V. – Notfallverfügung für Bewohner von Pflege- und Altenheimen
Psychotherapie
Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse (BIPP) e.V.
Reise- und Impfempfehlungen
Deutsche Tropengesellschaft
Robert Koch Institut
Reisemedizinischer Infodienst
Centrum für Reisemedizin (CRM)
Selbsthilfe
Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin (Sekis)
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
DMKG-Kopfschmerzkalender
Bluthochdruck – Messgeräte mit Prüfsiegel
Schlafstörungen
Sucht
Landesstelle Berlin
F.A.M. Frauen Alkohol Medikamente
TCM
Traditionelle Chinesische Medizin
Prävention-Lebensbalance
Deutsche Akupunktur Gesellschaft